skip to main
|
skip to sidebar
Krüsch und püksch
Mittwoch, 24. Februar 2010
Spaß mit Google
Wie sicherlich bekannt sein dürfte, schlägt Google bei der Eingabe von Suchbegriffen automatisch sinnvolle/beliebte Vervollständigungen vor.
Gibt man z.B. "wie fahre ich" ein, schlägt Google "wie fahre ich Snowboard", "wie fahre ich Auto" usw. vor.
Nun gebt bitte mal "how do I get" bei Google ein und schaut was als erstes vorgeschlagen wird...
(via
failblog.org
)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Labels
1 vs 100
(1)
1984
(1)
80er
(1)
90er
(1)
Achterbahn
(1)
Achtziger
(3)
Acta
(1)
Älter werden
(1)
Apple
(1)
Arbeit
(1)
Arm
(1)
Auffermann
(1)
Aufräumen
(1)
Ausziehcouch
(1)
Auto
(3)
Autofahren
(1)
Axolotl Roadkill
(1)
Bauer
(1)
BBS
(1)
Beastie Boys
(1)
Beautiful Katamari
(1)
Bier
(1)
Big Brother
(1)
Blixa Bargeld
(1)
Blog
(1)
Blu-Ray
(1)
Buch
(1)
Büro
(1)
BURUNDANGA
(1)
Casting Show
(1)
Computer
(1)
Copyright
(1)
Daddeln
(1)
Darth Vader
(1)
Datenschutz
(1)
Dead Or Alive
(2)
Death Star
(1)
Detektiv
(1)
Deutz-Fahr
(1)
DFÜ
(1)
Diktatur
(1)
Dinosaur Jr.
(1)
DIY
(1)
Dodge Challenger
(1)
Domain
(1)
DSDS
(1)
Durst
(1)
DVD
(1)
Einstürzende Neubauten
(1)
Eisregen
(1)
Eltern
(1)
Engelke
(1)
Europe
(1)
Exploitation
(1)
FallOut 3
(2)
Fehlende Features
(1)
Fehlfarben
(1)
Fendt
(1)
Ferris macht blau
(1)
Film
(2)
Filmmusik
(1)
Final Countdown
(1)
Firmen-Hymne
(1)
Flugzeug
(1)
Frauentausch
(1)
Fundamentalismus
(1)
Gadget
(1)
Galerie
(1)
Gallerie
(1)
Garten
(1)
Geld
(1)
Generationen
(1)
George Orwell
(1)
Geschenke
(1)
Geschichte
(2)
Gimmick
(1)
Glatteis
(1)
Google
(2)
Gorillaz
(2)
Großbritannien
(1)
GTA IV
(1)
Handy
(1)
Hart-Aber-Fair
(1)
Hoax
(1)
Homeview
(1)
Hornbach
(1)
Hoth
(1)
Internet
(2)
iPad
(1)
iPhone
(2)
Islam
(1)
J. Mascis
(1)
JMStV
(1)
Jugend
(1)
Jugendschutz
(1)
Killing in the name of
(1)
Kim Jong-Il
(1)
Kinder
(2)
Kindheit
(1)
Knorkator
(1)
Krieg der Sterne
(2)
Laibach
(1)
Lego
(2)
Links
(1)
Lips
(1)
Lost
(1)
Luftfahrt
(1)
Macken
(1)
Mail forwarden
(1)
Mailboxen
(1)
Mashup
(1)
Maskottchen
(1)
Millenium Falcon
(1)
Minarettverbot
(1)
Modern Warfare 2
(1)
Muscle Cars
(1)
Musik
(13)
Mysterium
(1)
Neunziger
(3)
Nirvana
(1)
Nordkorea
(2)
Optische Täuschung
(1)
Orange Box
(1)
Pastewka
(1)
Pathos
(1)
Pete Burns
(1)
Pixies
(2)
Playstation
(1)
Playstation 2
(1)
Polen
(1)
Polizei
(1)
Poser
(1)
Postpunk
(1)
Prodigy
(1)
Rage against the Machine
(1)
Raketa
(1)
Rasender Falke
(1)
Raubkopie
(1)
Raubkopieren
(1)
Reality TV
(1)
Reality-TV
(1)
Rechtschreibung
(1)
Reich
(1)
Reisen
(1)
Reklame
(2)
Religion
(1)
Retro
(1)
Rock
(1)
RockBand
(1)
Rollercoaster
(1)
Schachbrett
(1)
Schiffe
(1)
Schlager
(1)
Schönheits-OPs
(1)
Schreibtisch
(1)
Selbstbau
(1)
Smart
(1)
Sohn
(1)
Solar-Zeppelin
(1)
Sonneborn
(1)
Sopot
(1)
Spam
(1)
Spielzeug
(1)
Sponge Bob
(1)
Sport
(1)
Star Wars
(2)
Stock Aitken Waterman
(1)
Stop-Motion
(1)
The Mission
(1)
Todesstern
(1)
Tomatensaft
(1)
Tragflächenboot
(1)
Traktor
(1)
Tuning
(1)
Türkei
(1)
TV
(6)
Ukulele
(1)
Urheberrecht
(1)
Urlaub
(1)
USA
(1)
Verkehr
(3)
Videospiele
(4)
Volksmusik
(1)
Wayne Hussey
(1)
Weihnachten
(2)
Werbung
(1)
WG
(1)
Wii
(1)
WM 2010
(1)
Xbox
(1)
Xbox 360
(3)
You spin me round
(1)
Yps
(1)
Zeitschrift
(1)
Zelten
(1)
Zensur
(1)
ZyXEL
(1)
Blog-Archiv
▼
2010
(21)
►
März
(5)
▼
Februar
(7)
Spaß mit Google
Kopieren oder Kaufen?
Urlaub in Nordkorea
Challenger
Heute vor 32 Jahren
Fehlfarben: Glücksmaschinen
Hätten Sie's gewusst? - Blogs und Urheberrecht
►
Januar
(9)
►
2009
(25)
►
Dezember
(19)
►
November
(6)
Über mich
Krüsch und Püksch
Generation 1968 - zu lange studiert - too many interests not enough time - Exil-Kieler
Mein Profil vollständig anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen